Welches Messer ist das richtige für mich?

Nachdem ich über Wochen die Spannung aufgebaut hat, hier nun endlich die Auflösung.

Eine Sache noch vorab: Bevor man ein Messer kauft, sollte man es in der Hand gehabt haben. Ein einem Messer unter 20 € ist der Verlust bei einem Fehlkauf nicht so schlimm, aber ein teures Messer, das nur in der Schublade liegt, ist rausgeschmissenes Geld. Daher meine Empfehlung das Messer in einem Fachgeschäft zu kaufen. (Ja, zu kaufen. Nicht sich beraten lassen und dann im Internet kaufen.)

Klappmesser / Multitool

Wenn man mehr braucht als nur ein Messer, also z. B. einen Flaschenöffner, einen Korkenzieher und eine Pinzette, geht kein Weg am Victorinox Spartan vorbei. Ja, es gibt Messer mit mehr Funktionen, aber die sind dann auch größer und schwerer. Mein Victorinox Huntsman mit Säge und Schere liegt die meiste Zeit in der Schublade.

Das kleine Messer passt auch in die Anzughose.

Klappmesser

Wer mit dem Messer nur schneiden will, ist mit den Opinel Messern besser bedient. Die Klinge hat einen Flachschliff und lässt sich sehr leicht nachschärfen.

Die Klingen aus Kohlenstoffstahl sind zwar super, müssen aber gepflegt werden. Nach einen Regentag im Garten sollte das Messer nicht in der nassen Hose bleiben. Mit den rostträgen Klinge gibt es keine Probleme. Sie nehmen es einem auch nicht übel, wenn man damit einen Apfel schneidet.

Bleibt noch die Frage der Größe. Die Nummer des Messers gibt ungefähr die Länge der Klinge in cm an. Für kleiner Hände ist eher das 6er oder 8er geeignet, für größere das 9er oder 10er. Einfach mal ausprobieren.

Arbeitsmesser

Wer ein günstiges Messer zu arbeiten sucht, kommt an Mora nicht vorbei.

Es gibt hier das Basic mit 90 mm Klingenlänge und das Companion mit 100 mm Klingenlänge. Das Robust ist ein Basic mit etwas breiter Klinge, das Companion HD hat eine etwas dickere Klinge als das Companion.

Außerdem gibt es die Messer in Kohlenstoffstahl und in rostträgem Stahl. Wenn man Lebensmittel verarbeiten möchte, ist der rostträge Stahl die besser Wahl. Die Dicke Klinge der Companion HD eignet sich ebenfalls nicht so gut zum Schneiden von Obst, es wird eher zerbrochen als geschnitten.

Ist länger immer besser? Mit dem Basic am Gürtel kann ich mich noch problemlos in den Gartenstuhl setzten, die Scheide des Companion stößt bereits an die Sitzfläche.

Manchmal wünsche ich mir sogar eine noch kürzere Klinge als beim Basic, also wird ein Basic demnächst mit dem Bandschleifer bearbeitet.

Das kürzere Eldris kommt leider ohne Gürtelclip und ist außerdem verhältnismäßig teuer.

Bleibt nur noch die Wahl der Farbe, zum Glück gibt es hier genug Auswahl um jedem Familienmitglied ein anderes Messer zu kaufen.

Aktuell benutze ich ein Basic in Orange, das findet man auch im Laub schnell wieder.

Richtige Messer

Die Mora Messer sehen nach Werkzeug aus, sind also nicht zum Vorzeigen geeignet. Es gibt in der Preisklasse bis 100 € auch schöne Messer. Die sollte man aber unbedingt vorher ausprobieren. Zur Zeit kann ich hier keine Messer empfehlen, würde mich aber über Spenden freuen. Eine Übersicht über verbreitete Messer und meine Wunschliste findet man hier.