Webseiten mit Django erstellen
Mi 13 Oktober 2021Die Datenbank kommt in den Browser
In Pelican habe ich beschrieben, wie ich Webseiten mit Pelican erstelle. Warum jetzt Django?
Pelican und Django sind an den unterschiedlichen Enden des Spektrums angeordnet. Pelican benötigt keine Datenbank, Django ist eine Applikation, die um eine (oder mehrere) Datenbanken herumgelegt wird.
Der Kern des Systems sind Models
die eine Tabelle in der Datenbank
beschreiben.
Diese Modelle werden über Views
von außen sichtbar.
Da genaue Aussehen wird dabei über Templates
definiert.
Django erzeugt dabei automatisch die notwendigen Befehle zum Erzeugen der
Tabellen in der Datenbank und passt diese bei Bedarf auch an.
Es ist also keine SQL
Programmierung erforderlich.
Warum Django und nicht Ruby on Rails?
Die Unterschiede zwischen beiden Frameworks sind minimal. Django basiert auf Python, Ruby on Rails auf Ruby. Da ich mich mit Python besser auskenne, habe ich mich für Django entschieden.